Gemeinsam durch den ganzen Tag
Die Stadtschule arbeitet seit dem Jahr 2013/14 als "ganztägig arbeitende Grundschule". Derzeit arbeiten wir im Profil 1. Dies bedeutet, dass den Kindern von Montag bis Donnerstag die Möglichkeit gegeben wird in der Schule zu essen, danach Hausaufgaben zu machen oder eine AG zu besuchen.
Organisation
Sie können Ihr Kind zum Beginn des Schuljahres verbindlich für die Teilnahme am Ganztag anmelden.
Es gibt hierbei verschiedene Wahlmöglichkeiten zur Betreuung Ihres Kindes, die dann für ein Schuljahr verpflichtend sind.
Ansprechpartner sind hierbei: Martina Ihrig (Sekretärin) und Heiko Koch (Ganztagskoordinator).
Mittagspause im Ganztag
In der Mittagspause (13.00 Uhr-13.45 Uhr) gibt es für die Kinder zwei Möglichkeiten:
Warmesser kostenpflichtige warme Mahlzeit für 3,70€ (Anbieter: Integra) | Luncher (Kaltesser) selbst mitgebrachte kalte Speisen |
Hausaufgaben im Ganztag
Alle angemeldeten Kinder der Vorklasse, Lerninsel und Jahrgangsstufen 1-4 erledigen an den Tagen von Montag bis Donnerstag ihre Hausaufgaben in der Zeit von 13.45 Uhr bis 14.30 Uhr. Dabei werden sie von Lehrkräften oder pädagogischem Personal der Integra begleitet.
Eltern- & Vereinsmitarbeit im Ganztag
Möchten Sie als Eltern oder Verein eine kostenfreie AG am Nachmittag anbieten? Wenden Sie sich bitte an Katja Schauermann (AG-Koordinatorin). Email: katja@schauermann.net
Unsere Tennis-AG (angeboten durch den TC Michelstadt)
Unsere Ganztagsstruktur für das Schuljahr 2017/18 auf einen Blick